![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Wohnen |
|||||||||||||||||
![]() Alleinreisende Patienten Die alleinreisenden Patienten werden mit ein oder zwei anderen Kindern bzw. Jugendlichen in hellen Zimmern mit eigener Dusche/WC untergebracht. Die Stockwerke sind nach den Kontinenten Asien, Australien und Afrika benannt und entsprechend einladend gestaltet. Auf den Stockwerken werden die Patienten entsprechend ihrer Erkrankung in Anwendungsgruppen mit je acht bis 10 Personen eingeteilt, die gemeinsame therapeutische und pädagogische Interventionen haben. Ziel ist es dabei, dass Kinder und Jugendliche mit gleichen Erkrankungen miteinander und von einander lernen. Die Anwendungsgruppen werden zu Betreuungsgruppen mit 16-24 Personen zusammengefasst. Die Mahlzeiten werden mit der Betreuungsgruppe gemeinsam im Speisesaal eingenommen. Auf jedem Stockwerk gibt es mehrere Gruppenräume, in denen die Kinder und Jugendlichen spielen, malen, gestalten, Musik hören oder Videos ansehen können. Außerdem stehen auf jedem Stockwerk Billard- und Kickertische sowie Tischtennisplatten zur Verfügung. Patienten in Begleitung Unsere jüngeren Patienten, die mit einer erwachsenen Begleitperson anreisen, wohnen in unseren nahegelegenen Außenhäusern oder räumlich getrennt von den allein reisenden älteren Patienten in unserem Haupthaus. Bei Unterbringung im Haupthaus könnt ihr alle Gruppenräume und Spielgeräte nutzen, die sich auf eurem Stockwerk befinden, siehe oben. Im Nebenhaus HAVAMUK (Haus Vater Mutter Kind) könnt ihr in den Fluren spielen, die mit norddeutschen Landschaften und den dort vorkommenden Land- und Wassertieren geschmückt sind. Auch ein Leuchtturm sowie ein Boot laden dort zum Spielen und Klettern ein. |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
Datenschutz |
||||||||||||||||
![]() |
Home |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
[Drucken] | Alle Rechte bei der Fachklinik Sylt | Impressum | Besuche (total): 58281 | Abrufe: 261932 | ![]() |
|||||||||||||||